10.2025

QIM erklärt: Neue EU-Regelung zur Empfängerprüfung ab 09.10.2025

Ab dem 9. Oktober 2025 gilt europaweit eine neue Vorschrift für alle SEPA-Zahlungen. Bevor eine Überweisung ausgeführt wird, prüft die Bank automatisch, ob der Name des Zahlungsempfängers exakt mit dem angegebenen Konto (IBAN) übereinstimmt.

❗️ Wichtig: Stimmt der Name auf der Rechnung nicht zu 100% mit dem tatsächlichen Kontoinhaber überein, wird die Zahlung nicht automatisch freigegeben – es kann zu Zahlungsverzögerungen kommen.

👉 Unser Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass Name und IBAN auf Ihren Rechnungen genau mit den tatsächlichen Bankdaten übereinstimmen. So können Zahlungen auch künftig schnell, sicher und korrekt ausgeführt werden.

💙 Ihr Team der Q.I.M. Quartier Immobilienmanagement GmbH

 



QIM erklärt



18.09.2025

QIM ist erneut Bester Arbeitgeber Berlins!

Ups, we did it again! Wir haben es wieder geschafft!
Unter über 600 Unternehmen aller Branchen wurde unser Team ausgezeichnet – und wir sind das einzige Property Management-Unternehmen ohne Eigenbestand, das diesen Titel trägt.

Für uns ist das mehr als nur eine Auszeichnung: Es ist die Bestätigung, dass wir als Unternehmen den Unterschied machen – für unsere Mitarbeiter, für unsere Kunden und für die gesamte Branche.

Wir beweisen, dass Immobilienverwaltung nicht trocken sein muss, sondern voller Leidenschaft, Teamgeist und Innovation steckt. Bei QIM ist Arbeit nicht nur ein Job – sondern ein Ort, an dem Menschen wachsen, Spaß haben und gemeinsam Großes schaffen.

Besonders stolz sind wir, dass diese Auszeichnung auch im Berliner Tagesspiegel – dem medialen Leitmedium unserer Hauptstadt – am 16.09. veröffentlicht wurde. Wir sind stolz, dank unseres Teams erneut zeigen zu dürfen: QIM macht den Unterschied.

 



Abschluss Immobilienkauffrau



07.07.2025

Unsere Josie hat es geschafft!

Wieder einmal hat eine Auszubildende bei uns ihre Prüfung erfolgreich bestanden – und wir freuen uns ganz besonders, heute Josie Überschähr zu ihrem erfolgreichen Abschluss als Immobilienkauffrau gratulieren zu dürfen!

Josie hat sowohl die theoretischen als auch die praktischen Prüfungen mit Bravour gemeistert. Ein wichtiger Schlüssel zu ihrem Erfolg war sicher auch der direkte Praxisbezug: Von Beginn an hat sie bei uns eigenverantwortlich Liegenschaften verwaltet – ein Vertrauensbeweis, dem sie durch ihr großes Engagement, Organisationstalent und Fachwissen vollauf gerecht wird. Wir sind stolz, mit Josie eine weitere Fachkraft ausgebildet zu haben, die nun im Mietbereich unsere Ideen, Ansprüche und Visionen weitertragen wird.

Herzlichen Glückwunsch, liebe Josie – wir freuen uns sehr, dass du weiterhin Teil unseres Teams bist!

 



Abschluss Immobilienkauffrau



10.04.2025

Q.I.M. auf dem Weg zur ISO 9001 : 2015 Zertifizierung – erster Meilenstein erreicht

Die Q.I.M. Quartier Immobilienmanagement GmbH hat sich dem anspruchsvollen Prozess der ISO 9001 : 2015 Zertifizierung unterzogen – und das erste strenge Audit erfolgreich bestanden.

Die internationale Norm für Qualitätsmanagement stellt hohe Anforderungen an Prozesse, Strukturen und kontinuierliche Verbesserungen. Mit dem bestandenen Audit haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Es liegt noch Arbeit vor uns, aber wir sind stolz auf das bisher Erreichte und gehen motiviert die nächsten Schritte zur vollständigen Zertifizierung an.
Qualität ist kein Zufall – sie ist unser Anspruch.

„Die ISO-Zertifizierung ist für uns kein Selbstzweck – sie hilft uns dabei, unsere internen Abläufe stetig zu verbessern und unseren Kundinnen und Kunden dauerhaft ein hohes Maß an Qualität zu bieten.“ – Nicole Heymann, Zahlenwerkerin Q.I.M. Quartier Immobilienmanagement GmbH

 



Qualitätsmanagement



06.03.2025

Exklusive Vermietung im Ufer Quartier - Jetzt einziehen!

Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass Q.I.M. Quartier Immobilienmanagement ab dem 1. März den exklusiven Vermietungsauftrag für das fertiggestellte Ufer Quartier in Königs Wusterhausen am Nottekanal von der BUWOG erhalten hat!

Hier erwartet euch modernes Wohnen in bester Lage direkt am Nottekanal - ideal für Singles, Paare, Familien und Senioren: Bezugsfertige Terrassenwohnungen mit großzügigen Balkonen, Moderne Townhäuser mit Garten & hochwertiger Ausstattung, Komfortable Service-Wohnungen mit Betreuung durch die Johanniter.

Jetzt einziehen & wohlfühlen!
Tel: (030) 897 453 - 96
Vermietung (at) quartier-immo.de

 



Ufer Quartier



02.03.2025

QIMpulse – Ihr Schlüssel zu nachhaltigem Energiemanagement

Angesichts der zunehmenden ESG-Vorgaben (GEG, EU-Taxonomie-Verordnung, LkSG) sowie der steigenden Bedeutung von Energieeffizienzklassen für Finanzierungen und Versicherungen ist es wichtiger denn je, frühzeitig auf nachhaltige Lösungen zu setzen.
Die gesetzlichen Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden werden zunehmend verschärft:
Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Die aktuellen Vorgaben zur energetischen Qualität von Gebäuden, Effizienzstandards sowie die Nutzung erneuerbarer Energien für Neubauten und Bestandsgebäude. Ab 2025 sind verschärfte Anforderungen an Sanierungen und Neubauten zu erwarten.
EU-Taxonomie-Verordnung – Die Finanzierbarkeit und Kreditwürdigkeit von Immobilien wird zunehmend an ESG-Kriterien geknüpft, insbesondere an die Einhaltung bestimmter Energieeffizienzklassen.
CO2-Besteuerung nach dem BEHG (Brennstoffemissionshandelsgesetz) – Seit 2021 wird eine CO2 Abgabe für fossile Brennstoffe (Erdgas, Heizöl, Kohle) erhoben, die schrittweise ansteigt. Im Jahr 2024 beträgt der Preis für eine Tonne CO2 bereits 45 €, ab 2025 sind Preise von 55–65 € pro Tonne vorgesehen. Dies erhöht die Betriebskosten energieineffizienter Gebäude erheblich.
Klimaneutralität bis 2045 – Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen. Die Immobilienbranche steht dabei vor erheblichen Herausforderungen, da Gebäude derzeit für etwa 35 % des gesamten Energieverbrauchs und 30 % der CO₂-Emissionen verantwortlich sind. Frühzeitige Maßnahmen zur Reduzierung dieser Emissionen sind entscheidend, um wirtschaftliche Nachteile zu vermeiden.
Die Q.I.M. Quartier Immobilienmanagement GmbH bietet Ihnen mit QIMpulse ein dreistufiges Konzept zur Optimierung der ESG-Konformität und Energieeffizienz Ihres Immobilienportfolios.

Ihre Vorteile:
✅ Wertsteigerung durch energetische Modernisierung
✅ Kosteneinsparung durch gezielte und rechtzeitige Maßnahmen
✅ Rechtssicherheit bei gesetzlichen Vorgaben
✅ Optimierte Finanzierungskonditionen und potenzielle Vorteile bei Versicherungsbewertungen
✅ Reduzierung der CO₂-Kosten durch Senkung des Energieverbrauchs und Umstellung auf erneuerbare Energien

Für weitere Informationen steht Ihnen unserTeamleiter Dennis Hirschberg gerne zur Verfügung:
dennis.hirschberg(at)quartier-immo.de

 



nachhaltiges Energiemanagement



10.12.2024

Q.I.M. ist ein überdurchschnittlicher Arbeitgeber!

Die aktuelle Studie zur Arbeitgeberattraktivität belegt eindrucksvoll die überdurchschnittliche Marktposition von QIM in zentralen Themenbereichen. Unsere Ergebnisse übertreffen in allen Kategorien den Durchschnitt, wie die Platzierung der grauen Punkte deutlich zeigt.

Insbesondere in den Bereichen Arbeitsbedingungen, New Work, Chancengleichheit und Weiterbildung sind wir nah an den besten Ergebnissen positioniert. Diese Spitzenleistung ist ein Beleg für unser Engagement, ein herausragender Arbeitgeber zu sein, und wurde mit der Auszeichnung als einer der besten Arbeitgeber Berlins 2024 gewürdigt.

Wir danken unserem Team für diese Leistung und sehen es als Ansporn, unsere Arbeitgebermarke weiter zu stärken.

 



Marktposition Arbeitgeber



01.12.2024

Q.I.M. ist ab sofort barrierefrei!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Website nun vollständig barrierefrei ist. Das bedeutet, dass alle Inhalte und Funktionen so gestaltet sind, dass sie für alle Menschen zugänglich sind – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder technischen Einschränkungen. Dank optimierter Navigation, kontrastreichem Design, Textalternativen für Bilder und einer verbesserten Kompatibilität mit Screenreadern können auch Nutzer*innen mit Sehbehinderungen, Hörbeeinträchtigungen oder motorischen Einschränkungen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen. Inklusion und Zugänglichkeit sind uns bei QIM ein wichtiges Anliegen – für ein digitales Erlebnis ohne Barrieren. Probieren Sie es aus! Wir freuen uns über Ihr Feedback!

 



22.11.2024

Q.I.M. erweitert Leistungsportfolio

Jetzt auch technische Betreuung mit eigner TechniQ

Wir freuen uns, Ihnen eine spannende Neuerung bei Q.I.M. anzukündigen: Ab sofort decken wir nicht nur den kaufmännischen Bereich ab, sondern auch den technischen Bereich – Unsere neue TechniQ .

Viele unserer Kunden haben den Wunsch geäußert, auch technische Leistungen direkt bei ihrem Property Manager zu bündeln. Wir haben zugehört und uns entscheiden unser Angebot zu erweitert, um Immobilien unserer Kunden ganzheitlich und noch effektiver zu gestalten und zu betreuen.
Unsere TechniQ steht Ihnen mit folgenden Leistungen zur Seite:

  • Ausschreibungen
  • LV-Erstellung
  • Technische Bedarfsermittlung
  • Technische Instandhaltungsplanung
  • Bewertung von Schäden
  • Bauleitung
  • Abnahmen
  • Gewährleistungsübernahmen

Mit diesem zusätzlichen Leistungsangebot stärken wir unsere Rolle als Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Property Management. Unser Ziel ist es, unsere Leistungen rund um die Immobilien unserer Kunden und die, die es werden wollen aus einer Hand anzubieten – effizient, professionell und auf höchstem Niveau. Haben Sie Fragen oder Interesse an unseren technischen Dienstleistungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, direkt über Herrn Demirci, der Ihnen gerne ein Angebot unterbreitet.
dennis.demirci(at)quartier-immo.de

 



Technik bei der Q.I.M.



14.10.2024

Teamentwicklung & Talentförderung

Q.I.M. Quartier Immobilienmanagement GmbH setzt auf ein starkes Fundament

Mit großer Freude gibt die Q.I.M. bekannt, dass Dennis Hirschberg erfolgreich seinen Bachelor of Arts abgeschlossen hat und durch unsere interne Weiterbildung sowie Führungsarbeit zum Teamleiter der Quartiermeister aufgestiegen ist. Diese Entwicklung verdeutlicht unser Engagement, in die Zukunft zu investieren und vorhandene Talente gezielt zu fördern. Dennis ist ein Vorbild für die nächsten Generationen bei Q.I.M., und wir gratulieren ihm herzlich zu diesem Erfolg. Es zeigt, dass eine interne Entwicklung von Mitarbeitern immer die beste und nachhaltigste ist.

Ebenso freuen wir uns, dass Silke Simon und Sabine Frahnow zu Prokuristinnen ernannt wurden. Diese Ernennungen unterstreichen die Bedeutung von Leadership und Weiterentwicklung in unserem Unternehmen. Beide haben ihre Rollen mit Bravour erfüllt und sind Vorbilder für moderne Führung in der Immobilienbranche. Wir danken ihnen für ihren Einsatz und ihr Engagement, die Q.I.M. weiter voranzubringen.

In diesem Zuge möchten wir auch Claudia Kubal zu ihrer neuen Position als Chief Financial Officer (CFO) beglückwünschen. Sie hat die Leitung des gesamten Finanzbereichs übernommen und stellt mit ihrer umfassenden Expertise sicher, dass nicht nur die Finanzstrategie der Q.I.M. nachhaltig und zukunftsorientiert ausgerichtet ist.

Diese Ernennungen und Entwicklungen unterstreichen unsere Strategie, die Q.I.M. auf ein starkes Fundament für zukünftiges Wachstum und Erfolg zu stellen. Wir sind stolz auf unser Team und blicken optimistisch in die Zukunft.

 



Q.I.M. Team



19.09.2024

Q.I.M. Quartier Immobilienmanagement GmbH ist Verwalter des Jahres 2024

Und damit die Nummer 1 bundesweit!

Die Q.I.M. Quartier Immobilienmanagement GmbH wurde vom Bundesverband der Immobilienverwalter (VDIV) zur Nummer 1 unter den Verwaltern des Jahres 2024 gekürt. In einem Wettbewerb mit 30.000 potenziellen Property Managern bundesweit konnte sich Q.I.M. an die Spitze setzen und den ersten Platz erlangen.

Die Auszeichnung hebt besonders hervor, dass Q.I.M. als Vordenker in den Bereichen Leadership und digitale Prozesse gilt. Das Unternehmen verbindet den Menschen auf innovative Weise mit digitalen Technologien und stellt dabei stets den Menschen in den Vordergrund. Diese Philosophie ist fest in unserer Unternehmensstrategie verankert und treibt uns an, modernste Technik mit einem persönlichen und kundenorientierten Ansatz zu vereinen.

Die Anerkennung durch den VDIV zeigt, dass Q.I.M. nicht nur in der Immobilienverwaltung, sondern auch im Bereich der digitalen Transformation eine führende Rolle spielt. Mit der konsequenten Umsetzung moderner, digitaler Prozesse sowie einem starken Fokus auf die Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitern setzen wir neue Maßstäbe.

Diese Auszeichnung bestätigt unseren Weg und motiviert uns, weiterhin innovative Lösungen zu entwickeln, die den Menschen und den Servicegedanken in den Mittelpunkt stellen. Wir freuen uns, auch in Zukunft als führendes Unternehmen der Immobilienverwaltung bundesweit wegweisende Standards zu setzen, damit unsere Berufung auch andere begeistert.

Artikel beim vdiv (extern)
Artikel beim DEAL Magazin (extern)

 



Die Q.I.M. ist Immobilenverwaltung des Jahres 2024



17.09.2024

Q.I.M. Quartier Immobilienmanagement GmbH gehört zu den besten Arbeitgebern 2024 in Berlin

Ausgezeichnet vom Tagesspiegel

Die Q.I.M. Quartier Immobilienmanagement GmbH wurde vom Tagesspiegel als einer der besten Arbeitgeber 2024 in Berlin ausgezeichnet. In einem Wettbewerb mit über 5000 Dienstleistungsunternehmen konnte sich QIM erfolgreich durchsetzen und gehört nun zu den führenden Arbeitgebern der Hauptstadt.

„Wir sind sehr stolz auf diese außergewöhnliche Auszeichnung und fühlen uns in unserem Verständnis von Führung mehr als bestätigt“, so das Unternehmen. Diese Anerkennung ist ein Beweis für das Engagement und die fortschrittliche Unternehmenskultur der QIM. Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert auf ein respektvolles Arbeitsumfeld, individuelle Förderung und innovative Arbeitsmodelle, die den Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht werden.

Die Auszeichnung durch den Tagesspiegel unterstreicht das kontinuierliche Streben der QIM nach Exzellenz, im Umgang mit ihren Kunden als auch in der Entwicklung und Förderung ihrer Mitarbeiter. Als zukunftsorientiertes Unternehmen setzt QIM auf eine wertebasierte Führung, die sich in einem starken Teamgeist und einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit widerspiegelt. Wir kennen unseren Nordstern und definieren Leadership neu.

Diese Auszeichnung motiviert uns, auch in Zukunft unsere Unternehmenskultur weiter zu stärken und weiterhin ein attraktiver und führender Arbeitgeber in der Region zu bleiben. Wir denken Arbeit neu.

 



Berlins Beste Arbeitgeber vom tagesspiegel



12.09.2024

Q.I.M. Quartier Immobilienmanagement GmbH

Eingeschränkte Erreichbarkeit am 19. und 20. September 2024

Am 19. und 20. September 2024 ist die Q.I.M. Quartier Immobilienmanagement GmbH aufgrund einer zweitägigen Weiterbildungsmaßnahme nur eingeschränkt erreichbar.

Zudem freuen wir uns, mitteilen zu können, dass wir als einer der drei besten Verwalter des Jahres 2024 bundesweit nominiert sind und im Rahmen der Veranstaltung am Abend des 19. September ausgezeichnet werden. Wir danken für Ihr Verständnis und stehen Ihnen ab dem 23. September 2024 wieder uneingeschränkt zur Verfügung.

 






15.07.2024

Q.I.M. erreicht bedeutenden Meilenstein:

Über 6000 Verwaltungseinheiten dank neuer Mandate

Mit großer Freude teilen wir eine wunderbare Nachricht: Q.I.M. hat dank zahlreicher neuer Mandate, die fast alle auf Empfehlungen beruhen, die beeindruckende Marke von über 6000 Verwaltungseinheiten erreicht. Dieser Meilenstein zeigt unser stetiges Wachstum und unseren kontinuierlichen Fortschritt im Markt.

Diese großartige Leistung wäre ohne unsere fantastischen Teams nicht möglich gewesen. Ihr unermüdlicher Einsatz, ihre hohe Fachkompetenz und ihr Engagement haben entscheidend dazu beigetragen, dieses Ziel zu erreichen. Daher möchten wir diese Gelegenheit nutzen, um unseren Teams unseren tiefen Dank auszusprechen. Ebenso möchten wir unseren Partnern und Dienstleistern unseren herzlichen Dank aussprechen. Ihre kontinuierliche Unterstützung, Zusammenarbeit und Expertise haben eine wesentliche Rolle in unserem Erfolg gespielt. Gemeinsam haben wir die Grundlage für diesen bemerkenswerten Fortschritt und das stetige Wachstum geschaffen.

Wir sind überzeugt, dass dieser Erfolg nicht nur die Qualität unserer Dienstleistungen widerspiegelt, sondern auch das immense Potenzial für zukünftiges Wachstum und weiteren Fortschritt aufzeigt. Mit gleichen Engagement, das uns bisher ausgezeichnet hat, blicken wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und Chancen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben! Gemeinsam werden wir weiterhin Großes erreichen.

 



Freude über 6000 Verwaltungseinheiten



05.07.2024

Q.I.M. erweitert digitale Transformation mit zwei neuen PropTecs

Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass die Q.I.M. im Rahmen unserer Digitalisierungstransformation zwei weitere Tech-Startups implementiert.

Zum einen haben wir mit dem Programm yoffix ein fortschrittliches Tool implementiert, das es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihre Arbeitsplätze individuell zu buchen. Dies optimiert die Nutzung unserer Arbeitsplätze erheblich und sorgt für eine effizientere Arbeitsumgebung. Zum anderen bieten wir mit absentyfi ein herausragendes Tool zur Planung der An- und Abwesenheit unserer Mitarbeiter an. Absentyfi erleichtert nicht nur die Verwaltung der Anwesenheit, sondern auch die Organisation von Vertretungen, was zu einem reibungsloseren Arbeitsablauf führt. Diese Investitionen sind ein weiterer Schritt in unserer kontinuierlichen Bemühung, die Arbeitsbedingungen und Effizienz bei Q.I.M. zu verbessern.

 



Digitalisierung



13.04.2024

GENdigiQ

Q.I.M. goes bigger and digital
Da wir schon immer Freunde von visionären Digitallösungen waren und die eine oder andere innovative und digitale Vision umgesetzt haben, sind wir an einem Punkt angelangt, alle diese digitalen Prozesse zu kanalisieren, um nicht nur herauszufinden, was Proptech-Unternehmen alles ermöglichen, sondern eben auch um intern zu prüfen, was eine Entlastung für unsere Kundinnen und Kunden sowie unser Team wäre.

Aus diesem Grunde haben sich die Mannschaften der Q.I.M. in unserem jährlichen Kick-Off dazu ausgesprochen und unter dem Projektnahmen „GENdigiQ“ (Generation digital der QIM) das Projekt ins Leben gerufen.

Da uns dieses Thema zu wichtig ist, als es nur „nebenbei“ zu berücksichtigen, haben wir uns als Q.I.M. entschlossen eine Fachperson zu suchen, die nicht nur die DNA unserer speziellen Branche aus dem operativen Geschäft sehr gut kennt, sondern eben auch die „ganz neue Welt“. Uns ist es gelungen einen der führenden Experten für Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft für uns zu begeistern:
Markus Fischer www.fischer-realestate.com (extern) wird dieses Thema nicht nur flankieren, sondern auch analytisch auf Bedürfnisse und Möglichkeiten eingehen, damit wir unser Klientel noch glücklicher mit Ihren Immobilien machen und unsere Kolleginnen und Kollegen effizientere Prozesse nutzen können.


Markus Fischer Real Estate



01.02.2023

Greifbarer Klimaschutz

Unsere Zusammenarbeit mit Planted
CO2 Neutralität. Ein Begriff, den Unternehmen heutzutage als Ziel ausrufen. Große Anstrengungen und viel Kapital werden aufgewendet, um einen Baum im Amazonas zu pflanzen oder einen Brunnen in Afrika zu finanzieren, um entsprechend die eigene CO2 Bilanz zu kompensieren. Dies ist richtig und wichtig.

Unsere Vision ist eine andere:

  • Wir möchten mehr Sauerstoff produzieren, als wir verbrauchen. Und zwar doppelt so viel.
  • Wir möchten nicht nur internationale Projekte unterstützen, sondern regionale.
  • Wir möchten intakte Wälder in Deutschland fördern, die wir unseren Kindern und Enkeln hinterlassen können.
  • Wir möchten dies konkret nachvollziehen können und wissen, wo genau „unsere“ Bäume in Deutschland gepflanzt werden.

Auf der Suche nach einem Partner für unser Vorhaben haben wir Planted gefunden. Ein Partner, der genau das für uns umsetzt. Wir sind daher ab sofort nicht nur ein klimaneutrales Unternehmen, sondern auch ein Sauerstoff Produzent. Wir schaffen einen Mehrwert, handeln nachhaltig und wollen ein Vorbild für andere Unternehmen sein. Unseren Werten immer treu.


Partner von Planted - climate action made in Germany



28.12.2022

Frohe Weihnachten

Wie bereits Weihnachten 2021 haben wir uns vorgenommen, der Welt etwas zurückzugeben.

Alle Kolleginnen und Kollegen waren aufgerufen, einen gemeinnützigen Verein oder eine Organisation vorzuschlagen, welcher wir eine Spende zukommen lassen wollen. Drei Organisationen lagen bei der Abstimmung im Team gleichauf, so dass wir den angedachten Spendenbetrag in Höhe von 2.000 € auf 2.100 € aufgestockt und geteilt haben. Jeweils 700 € gingen an "Ein Herz für Rentner e.V.", Kinderlachen e.V." sowie die "Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs".

Wir sind dankbar für die großartigen Vorschläge unseres Teams und die Möglichkeit auf diesem Weg etwas Gutes zu tun. In diesem Sinne freuen wir uns auf Weihnachten 2023!

 



Spenden zu Weihnachten 2022



20.08.2022

Unser QMOVe ist da!

Quartier Mobile Office Vehicle - Mobiles Arbeiten in aller Konsequenz

Unser mobiles Büro QMOVe ist fertig. Es unterstützt unser Team in Norddeutschland und ist ein weiterer Schritt in Richtung autarkes, mobiles Arbeiten. Ausgestattet mit WLAN, 220V Steckdose, Akku-Drucker und netzwerkfähigen Anschlüssen für unser cloudbasiertes Arbeiten ist „Qlaus“ nun Teil des Teams. Ein guter Kaffee und kalte Getränke im Sommer unterstützen unseren Dienstleistungsgedanken, auch Kunden außerhalb von A Lagen optimal betreuen zu können.

Nur eine unserer Qompetenzen.

 



QMOVe - der Camper der Q.I.M.



29.04.2022

Grundsteuerreform

Pflichten für Grundstücks- und Wohnungseigentümer

Hintergrund: Im April 2018 erklärte das Bundesverfassungsgericht die Vorschriften zur Einheitsbewertung für die Bemessung der Grundsteuer für verfassungswidrig. Das Gericht hielt die Einheitsbewertung von Grundstücken und Immobilien in den alten Bundesländern seit Anfang 2002 mit dem allgemeinen Gleichheitssatz nach Art. 3 GG nicht (mehr) vereinbar. Bisher wird die Grundsteuer für Häuser und Grundstücke in den alten Bundesländern nach den sogenannten Einheitswerten auf dem Stand von 1964 berechnet, in den neuen Bundesländern gelten sogar Werte von 1935. Folglich müssen bundesweit ca. 36 Millionen Immobilien bzw. Grundbesitz neu bewertet werden.

Wir haben die wichtigsten Infos zu diesem Thema in einem PDF zur Grundsteuerreform für Sie zusammengestellt.

 



Grundsteuerreform



01.01.2022

Freundliche Übernahme

Wir begrüßen herzlich unsere neuen Kunden

Nach intensivem Kennenlernen und gegenseitigen Prüfungen freuen wir uns sehr, dass wir fünf neue Kunden als Geschäftspartner gewonnen haben und diese nun durch uns betreut werden: 4 Wohneigentuemergemeinschaften und 1 Miethaus eines internationalen Kunden aus Manchester. Jeder Kunde ist sehr individuell und hat eine eigene Vorstellung der Immobilienentwicklung.

 




Bei jeder neuen Geschäftsverbindung ist uns wichtig, dass die Kommunikation schon im Vorfeld einen partnerschaftlichen Charakter hat und sowohl die Wünsche auf der einen, als auch die Dienstleistung auf der anderen Seite wertgeschätzt werden. Jede Immobilie hat ihre besondere Herausforderung, der wir uns mit der Entscheidung der Mandatsübernahme bewusst stellen. Wir begrüßen unsere neuen Kunden von Herzen und freuen uns auf unsere Zusammenarbeit.


28.12.2021

Lernen von den Besten

Ein Besuch bei LABORA in Norwegen
In vielen Themen sind uns die skandinavischen Länder weit voraus. So auch im Bereich der Mitarbeiterführung und dem damit verbunden Dienstleistungsgedanken. In Sachen Dienstleistungen haben wir uns auf den Weg gemacht und uns das führende Labor für Legionellen-Untersuchungen in Bodö (Norwegen) besucht und uns mit dem CEO vor Ort ausgetauscht, um Prozessideen und Visionen mit zu nehmen.

Kurz: Um zu lernen. Zum Kundenkreis von LABORA gehören die namhaften Hurtigroutenschiffe und staatlichen Krankenhäuser, wie auch regionale Lachsfarmen. Das Thema Legionellen-Untersuchung ist dort gesetzlich etwas weicher formuliert, hat aber die gleiche wichtige Bedeutung wie in Deutschland. Abgesehen von interessanten Prozessoptimierungen und anderen Ideen, die uns inspiriert haben, ist eines wieder in den Fokus gerückt, was uns nur in unseren Werten bestätigt hat:

Dienstleistung beginnt vor Ort. Nur weil ein Anbieter aus dem Ausland angeblich optimierte Prozesse durch ein Callcenter hat und etwas günstiger ist, muss er nicht der bessere sein. Regionalität und eine persönliche Betreuung wird zunehmend von Kunden der Dienstleister gewünscht. So auch bei uns.

Labora

22.12.2021

Weihnachten 2021

Anstatt zu Weihnachten Postkarten und Geschenke zu verteilen, haben sich unsere Teams entschlossen die Welt dieses Jahr ein wenig besser zu machen, indem wir als Unternehmen jeweils 500 € für einen Guten Zweck in unseren Regionen spenden. Wir haben in einem Auswahlverfahren alle großartigen Ideen gesammelt. Jeder Vorschlag wurde gehört und besprochen. Im Ergebnis haben wir uns für zwei tolle Organisationen entschieden.

Nur durch die Zusammenarbeit mit Ihnen, durch Ihr Vertrauen in unsere Dienstleistungen ist dies möglich. Dafür danken wir Ihnen sehr. Sie sind dieses Jahr Teil unserer Vision geworden, die Welt jeden Tag ein wenig besser zu machen.

Die Arche in Berlin

Diese Organisation kümmert sich um Kinder in Armut - nicht nur materiell, sondern auch emotional. Hier bekommen Kinder jeden Tag eine warme Mahlzweit, Hausaufgabenhilfe, Sport- und Spielangebote und ein offenes Ohr für ihre ganz persönlichen Themen. Wie schön, dass unsere Spenden so gut angekommen sind.

Spenden zu Weihnachten 2021
Das Kinder-Hospiz Sternbrücke in Hamburg

Mit einem weihnachtlichen Spendenbeitrag unterstützen wir das Kinder-Hospiz Sternenbrücke. Seit fast 20 Jahren werden hier betroffene Familien auf dem langen Krankheitsweg ihrer Kinder begleitet, sowohl in kraftschenkenden Erholungsphasen als auch in Krisensituationen und in der letzten Lebensphase.

Spenden zu Weihnachten 2021